Da ich an einem etwas Legalerem Projekt arbeite (Game Hacks)
wollte ich mal nachfragen ob mir jemand von euch vllt. Helfen kann.
Undzwar versuche ich eine .dll von meinem server zu laden,
diese dann zu decrypten und in das jeweilige Spiel zu injecten.
An dem ganzem stört mich aber etwas:
Ich muss die dll bevor ich sie per LoadLibrary Calle auf der HDD Speichern.
Das würde ich gerne irgendwie umgehen, also die dll im speicher decryten
und dannach Injecten.
Das decrypten im speicher ist kein Problem nur das Injecten.
LoadLibrary will ein Pfad zur dll was ich aber irgendwie umgehen will.
Naja, meine C++ grenzen sind hier erreich daher ich hab kein Plan
wie ich die .dll ohne sie auf der HDD zu speichern callen kann.
Würde mich freuen wenn mir hier jemand helfen kann.
LG K4zuj4
Als Gast hast du nur eingeschränkten Zugriff!

Du bist nicht angemeldet und hast somit nur einen sehr eingeschränkten Zugriff auf die Features unserer Community.
Um vollen Zugriff zu erlangen musst du dir einen Account erstellen. Der Vorgang sollte nicht länger als 1 Minute dauern.
- Antworte auf Themen oder erstelle deine eigenen.
- Schalte dir alle Downloads mit Highspeed & ohne Wartezeit frei.
- Erhalte Zugriff auf alle Bereiche und entdecke interessante Inhalte.
- Tausche dich mich anderen Usern in der Shoutbox oder via PN aus.

[C++ Help] Remote Dll Injection
Started by
K4zuj4
, 08.04.2013 00:43
#1
Posted 08 April 2013 - 00:43 Uhr

#2
Posted 08 April 2013 - 09:05 Uhr

#3
Posted 08 April 2013 - 10:36 Uhr

#4
Posted 17 October 2013 - 21:42 Uhr

Codebeispiel:
Dem was du geschrieben hast zur Folge bezweifel ich allerdings dass du das verstehst. Du solltest auf jeden fall
lesen und verstehen. Dann wirst du verstehen dass du das Codebeispiel immernoch nicht verstehst da man die Dinger mindestens 20-30 Mal lesen und ca. 12-99 Testprojekte coden muss mit denen man das PE Format erforscht um hinterher ein Programm zu schreiben was halbwegs solide verschiedene DLLs mappt. Irgendwann wirst du feststellen das man eigentlich viel leichter DLLs schreibt die sich selber mappen so wie das obige Beispiel. Dann musst du dir allerdings Gedanken um position-independent Code machen was, auch oben gezeigt wird, möglicherweise aber nicht trivial erscheint, leider hab ich auf die schnelle dazu nichts gefunden.
Ehrlich gesagt würde ich dir ans Herz legen dich wirklich ausgibig mit dem Thema auseinanderzusetzen. Oder du du abused die providedete Information und copy-pastest 'n bisschen in der Weltgeschichte rum. Wär aber uncool.
https://github.com/stephenfewer/ReflectiveDLLInjection/blob/master/dll/src/ReflectiveLoader.c
Dem was du geschrieben hast zur Folge bezweifel ich allerdings dass du das verstehst. Du solltest auf jeden fall
http://msdn.microsoft.com/en-us/library/ms809762.aspx http://msdn.microsoft.com/en-us/magazine/cc301805.aspx
lesen und verstehen. Dann wirst du verstehen dass du das Codebeispiel immernoch nicht verstehst da man die Dinger mindestens 20-30 Mal lesen und ca. 12-99 Testprojekte coden muss mit denen man das PE Format erforscht um hinterher ein Programm zu schreiben was halbwegs solide verschiedene DLLs mappt. Irgendwann wirst du feststellen das man eigentlich viel leichter DLLs schreibt die sich selber mappen so wie das obige Beispiel. Dann musst du dir allerdings Gedanken um position-independent Code machen was, auch oben gezeigt wird, möglicherweise aber nicht trivial erscheint, leider hab ich auf die schnelle dazu nichts gefunden.
Ehrlich gesagt würde ich dir ans Herz legen dich wirklich ausgibig mit dem Thema auseinanderzusetzen. Oder du du abused die providedete Information und copy-pastest 'n bisschen in der Weltgeschichte rum. Wär aber uncool.
Edited by S3RB31, 17 October 2013 - 21:44 Uhr.
- Anne Frank likes this
Topic | Forum | Started By | Stats | Last Post Info | |
---|---|---|---|---|---|
[ Orcus Remote Administrator ] Version 1.3.1 | cracked |
Rats | mettbrot |
|
![]()
|
|
VENOM SOFTWARE | REMOTE ADMINISTRATION TOOL | HIDDEN ROOTKIT |
Rats | Sandoz |
|
![]()
|
|
Aktuell Beste Rat (Remote Administration Tool) |
![]() |
H6ixty |
|
![]()
|