Als Gast hast du nur eingeschränkten Zugriff!

Du bist nicht angemeldet und hast somit nur einen sehr eingeschränkten Zugriff auf die Features unserer Community.
Um vollen Zugriff zu erlangen musst du dir einen Account erstellen. Der Vorgang sollte nicht länger als 1 Minute dauern.
- Antworte auf Themen oder erstelle deine eigenen.
- Schalte dir alle Downloads mit Highspeed & ohne Wartezeit frei.
- Erhalte Zugriff auf alle Bereiche und entdecke interessante Inhalte.
- Tausche dich mich anderen Usern in der Shoutbox oder via PN aus.

Einstellungen in Program schreiben
#1
Posted 09 May 2017 - 12:54 Uhr

Kann mir jemand sagen wie die ganzen Rats und crypter ihre Informationen in die Dateien schreiben. Gibt es da einfache und praktische Möglichkeiten?
Ich meine damit nicht die Storage Methode bei Cryptern sondern eher so was wie host und Port etc.
#2
Posted 09 May 2017 - 13:13 Uhr

Hi Leute
Kann mir jemand sagen wie die ganzen Rats und crypter ihre Informationen in die Dateien schreiben. Gibt es da einfache und praktische Möglichkeiten?
Ich meine damit nicht die Storage Methode bei Cryptern sondern eher so was wie host und Port etc.
hab dir doch neulich einen snippet zukommen lassen, genauso macht man das.
#3
Posted 09 May 2017 - 13:46 Uhr

#4
Posted 09 May 2017 - 14:36 Uhr

#5
Posted 09 May 2017 - 14:45 Uhr

#6
Posted 10 May 2017 - 08:52 Uhr

#7
Posted 13 May 2017 - 16:06 Uhr

#8
Posted 18 May 2017 - 23:48 Uhr

War am einfachsten und hat nichts an den detections geändert.
Die Methode mit den strings hört sich aber auch gut an.
Das mit den Resourcen ist so eine Sache... In c++ gar kein Problem aber mein Gui ist in c# und wenn man nach "c# add resources to pe file" sucht, kommen immer nur irgendwelche Anleitungen wie man das manuell im visual Studio hinzufügen kann :/
In c++ will ich kein GUI machen und in C# bekomme ich das mit den resourcen nicht hin

#9
Posted 19 May 2017 - 06:22 Uhr

#10
Posted 19 May 2017 - 06:55 Uhr

Den rohen Builder einfach in C++ schreiben, welcher einige Parameter für die Resource benötigt. Professionellen Namen geben (make_build), mit deiner C# Anwendung einfach per ProcessStartInfo (glaube so heißt das) deine make_build.exe Anwendung mit den nötigen Parametern starten. So mache ich das eigentlich immer.
#11
Posted 19 May 2017 - 07:14 Uhr

Könnte man die Native Anwendung in c# mit Parametern invoken?
OK wow... Mir fällt gerade ein das ich ja auch einfach nur die make.exe protecten kann. Sollte ja dann eigentlich reichen.

- rat123 likes this
#12
Posted 19 May 2017 - 09:32 Uhr

Wenn du mit Licensen arbeiten wilIst, würde ich dir empfehlen das ganze über eine online Datenbank abzufragen ist sicherer, den man kann sonst versuchen mit zB Ollydb an den Lizens Schlüssel ranzukommen auch wenn du die Datei verschlüsselt hast.
Lg loginman1
NICHTS IST UNMÖGLICH / Loginman1 / loginman1@jabbim.com
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Topic | Forum | Started By | Stats | Last Post Info | |
---|---|---|---|---|---|
Kann jemand Java programmieren? |
![]() |
Blackhook |
|
![]()
|
|
Private Programme zum Geldverdienen an Kryptobörsen![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() |
upper0 |
|
![]()
|
|
programmieren-starten.de | C# Programmieren Masterkurs |
![]() |
ServerRaider |
|
![]()
|